Hi there !

Ich bin stefan roeben web designer PHP entwickler freelancer

Ich bin ein freiberuflicher UI/UX-Designer und Entwickler aus dem Allgäu. Mein Ziel ist es, durch sorgfältig ausgearbeiteten Code und nutzerzentriertes Design ansprechende und schöne Webanwendungen zu entwickeln.

über mich

Ich entwerfe und programmiere schöne Dinge, und ich liebe, was ich tue.
rrrrrrr

I'm a Freelance UI/UX Designer and Developer based in London, England. I strives to build immersive and beautiful web applications through carefully crafted code and user-centric design.

  • VornameStefan
  • NachnameRoeben
  • NationalitätDeutsch
  • Erfahrung30 Jahre
  • AdresseOy-Mittelberg
  • FreelanceJa
  • SprachenDE / EN
  • Phone+ 49 8366 988 202
  • Emailinfo@stefanroeben.de

Mein Werdegang

1994 - 1996 Erste Schriite HELLO WORLD

Ein einziges Buch in englisch konnte ich im Fachbuchsortiment München ergattern. Dieses hatte den Titel "HTML" und beschrieb die Vorgehensweise um seine Inhalte der ganzen Welt zu präsentieren. Nach tagelangem Studium und vielen erfolglosen Versuchen erschien auf meinem PC eine Seite, auf der stand "HELLO STEFAN". Meine Internet-Karriere war geboren!

1995 - 1997 Datenbanken PHP & MYSQL

1995 erhielt ich von der südbayerischen Zahntechniker-Innung den Auftrag, eine Datenbank für Ihre Mitglieder zu erstellen, über welche alle Besucher Zahnlabore in ihrer Nähe suchen konnten. Dies war mir alles fremd und so begann ich, mich hier einzuarbeiten. 4 Monate später konnte ich auf der Mitgliederversammlung mit großem Stolz meine erste lauffähige Datenbankanwendung präsentieren.

1998 - heute PHP Javascript, CSS, etc.

In den folgenden Jahren wuchsen die technischen Möglichkeiten immer mehr und so war es natürlich erforderlich, dass ich mir in allen Bereichen die Fähigkeiten aneignete, die für meine Kunden nützlich und zweckmäßig sind. Bis heute geht die Entwicklung rasant weiter und ich bin ständig dabei, neue Techniken zu testen, mich zu verbessern und letztlich jedem Kunden ein top-aktuelles und praktikables Produkt anzubieten.



Meine skills

html
100%
javascript
80%
css
80%
PHP
90%
wordpress
90%
angular js
85%
illustrator
60%
jquery
75%
photoshop
80%



Locher Großküchen

Locher Großküchen

  • Projekt : Online Shop
  • Kunde : Locher Großküchen GmbH
  • Dauer : 3 Monate
  • Technologien : PHP, html, javascript
Website

AHW Wiesloch

  • Projekt : Website
  • Kunde : AHW Wiesloch
  • Dauer : 6 Monate
  • Technologien : PHP, Python, Javascript
Website
FINO Tourenmanagement

Fino Tourenmanagement

  • Projekt : Online-Plattform
  • Kunde : DER FLINKE FINK GmbH
  • Dauer : 12 Monate
  • Technologien : PHP, HTML, Javascript
Website
FINO Tourenmanagement

Berner Kochsysteme

  • Projekt : Online-Shop
  • Kunde : Berner-Kochsysteme GmbH & Co. KG
  • Dauer : 3 Monate
  • Technologien : Shopware 6
zum Shop
Oldtimer Jehle

Oldtimer Jehle

  • Projekt : Online-Shop
  • Kunde : Oldtimer-Jehle e.K.
  • Dauer : 2 Monate
  • Technologien : Caupo-Shop, PHP
zum Shop
Papierloses Büro

Papierloses Büro

  • Projekt : Büromanagement
  • Kunde : Intern
  • Dauer : offen
  • Technologien : PHP, Javascript
IB Mayer

IB-Mayer

  • Projekt : Intranet
  • Kunde : Ingenieurbüro Mayer AG
  • Dauer : offen
  • Technologien : PHP, Javascript
Website
allcop Farbbildservice

allcop

  • Projekt : Händlerbereich
  • Kunde : allcop Farbbildservice
  • Dauer : 1 Monat
  • Technologien : PHP, Javascript
Händlerbereich
Alptrans

Alptrans

  • Projekt : Homepage
  • Kunde : Alptrans GmbH
  • Dauer : 1 Woche
  • Technologie : Wordpress
zur Homepage

schreiben Sie mir

ICH BIN IMMER OFFEN FÜR GESPRÄCHE ÜBER PRODUKTDESIGN ODER PARTNERSCHAFTEN.
  • Phone+8366 988 202
  • emailinfo@stefanroeben.de

Wenn Sie einen Vorschlag oder ein Projekt haben oder einfach nur Hallo sagen wollen, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus und ich werde Ihnen in Kürze antworten.

Impressum

Rechtliche Angaben

Angaben gemäß § 6 TDG bzw. § 6 MDStV

Sie befinden sich auf der Website von

Stefan Roeben
Schwändlesteig 2
87466 Oy-Mittelberg

Tel.: +49 8366 988202
mail: info@stefanroeben.de

USt-IdNr.: DE240453992

Weiterführende Links
Für den Inhalt der Internetangebote Dritter, die auf diesen Seiten vorgestellt werden, trage ich keine Verantwortung und übernehme dafür keine Haftung.

Urheberrecht / Kennzeichenrecht:
Alle Inhalte und Werke dieser Website unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Jegliche Verbreitung, Vervielfältigung und Bearbeitung ist ohne die schriftliche Zustimmung von Stefan Roeben nicht erlaubt.

Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebots die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mail Adressen, Name, Anschrift) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben oder weiterveräußert.


Datenschutz

Rechtliche Angaben

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Stefan Roeben
Schwändlesteig 2
87466 Oy-Mittelberg

Tel.: +49 8366 988202
mail: info@stefanroeben.de

USt-IdNr.: DE240453992

Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
v Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und
Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

Löschung bzw. Sperrung der Daten

Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch mittels eines Cookies Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.

Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
zu weiteren administrativen Zwecken.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter.

Anonyme Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

Kontaktformular

Treten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage werden personenbezogene Daten automatisch gelöscht.

Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)

Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts/). Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.

Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben.

Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/

Verwendung von Google Maps

Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.

Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier.

Eingebettete YouTube-Videos

Auf einigen unserer Webseiten betten wir Youtube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von Youtube hergestellt. Dabei wird Youtube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Youtube-Account eingeloggt sind, kann Youtube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Youtube-Account ausloggen.

Wird ein Youtube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.

Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ad-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von Youtube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. Youtube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei „Youtube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:

Stefan Roeben
info@stefanroeben.de

Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt.


stefan

roeben